In der Systemischen Beratung und Therapie werden genannte Probleme nicht als „störende
Eigenschaften“ einzelner Mitglieder angesehen, sondern als Ausdruck aktueller Kommunikations- und Interaktionsbedingungen innerhalb des relevanten Systems.
Es geht darum, zirkuläre Zusammenhänge zu erkennen, die zu einer Symptombildung führten und nicht darum, einzelne Ursachen für ein Problem oder Symptom zu definieren.
Symptome werden vor diesem Hintergrund als Lösungsversuche gesehen, die es zu würdigen und anzuerkennen gilt.