Aktuelles
Hier können Sie sich über unterschiedliche aktuelle Themen informieren.
Nun ist auch das Kartenset zum Buch erhältlich!
Wir freuen uns sehr, jetzt auch das Bildkartenset zum Buch „Mit der Angst an der Hand und der Hoffnung im Rucksack, ein ressourcenorientierter Wegbegleiter für Menschen, die eine...
Das Buch „Mit der Angst an der Hand und der Hoffnung im Rucksack“ ist endlich da!
Ich würde gerne vorab ein paar persönliche Worte an unsere Leser richten: Es war ein langer Weg, von den ersten Schreibversuchen bis hin zur Fertigstellung des Buches. In der...
Beratungsangebote für Familien
Wir sind Systemische Berater*innen und Familientherapeuten/-innen in Weiterbildung aus dem Team der Praxis Weiße Villa in Hilden. Im Rahmen unserer umfangreichen zwei- und dreijährigen Weiterbildung in systemischer Beratung und...
sysTelios Transfer – was bedeutet das?
Wir sind Netzwerkpartnerinnen des sysTelios Transfer – was bedeutet das? Menschen, die in der sysTelios Klinik waren, finden im sysTelios Transfer und dem dazugehörigen Netzwerk, Kolleginnen und Kollegen,...
Das Netzwerk FRAUENZEIT hat eine Menge vor
07.06.2023. Quelle: Rheinische Post, Ausgabe Hilden. Gerade konnte das regionale Netzwerk „Frauenzeit“ seinen ersten Geburtstag feiern. Karin Wiessmann, systemischer Business Coach und Resilienztrainerin, ist dessen Gründerin, Moderatorin und Referentin....
Das Netzwerk FRAUENZEIT feiert einjähriges Jubiläum
Hilden, 02.05.2023. FRAUENZEIT, das regionale Netzwerk von Frauen für Frauen in Hilden, feiert morgen den ersten Geburtstag. Karin Wiessmann, systemischer Business Coach und Resilienztrainerin, ist dessen Gründerin, Moderatorin und...
Wozu Netzwerken? (Hypno)SystemikerInnen treffen sich zum Netzwerken
Es liegt in der Natur des Menschen, zu netzwerken. Was z.B. in vielen sozialen Systemen schon sehr lange scheinbar automatisch funktioniert, wurde mit der Zeit und der Globalisierung immer...
Kapitel 3 des Buches „Mit der Angst an der Hand und der Hoffnung im Rucksack“ – Die wunderbare Welt der Hypnotherapie (Teil 1)
„Ich möchte hier gerne noch eine Erfahrung einfügen, die ich als 10-Jährige machte. Ich lag über Weihnachten mit schwerem Husten, Fieber über 40 Grad und einem Delirium im Bett....
Perlentauchergruppe: Mit Kindern und Jugendlichen innere Schätze entdecken
Die Corona-Pandemie war ein einschneidendes Ereignis für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Symptome wie Ängstlichkeit, Reizbarkeit, Schlafprobleme, Einsamkeitsgefühle, Niedergeschlagenheit und Nervosität liegen immer noch deutlich über dem...
Kapitel 2 des Buches „Mit der Angst an der Hand und der Hoffnung im Rucksack“ – Ressourcen (Teil 3)
„Um innere Stärken und Kräfte spürbarer zu machen, kann es auch hilfreich sein, diese mit allen Sinnen anzureichern, oder mit einer Klopftechnik (bilaterale Stimulation) zu verankern. Ideen dazu haben...
Kapitel 2 des Buches „Mit der Angst an der Hand und der Hoffnung im Rucksack“ – Ressourcen (Teil 2)
„Auch fällt mir eine „kindliche“ Ressource ein. Ich bin als Kind gerne gehüpft, wenn ich mich gefreut habe. Ich nutzte diese Bewegungen manchmal, um eben dieses Gefühl von Freiheit,...
Kapitel 2 des Buches „Mit der Angst an der Hand und der Hoffnung im Rucksack“- Ressourcen (Teil 1)
„Eine wichtige Entdeckung war für mich, Ressourcen in meinem Körper zu erforschen, und zwar solche, die sich trotz Krankheit gesund und wohl anfühlten. Verknüpft mit dazugehörigen Empfindungen wie Kraft,...
Kapitel 1 des Buches „Mit der Angst an der Hand und der Hoffnung im Rucksack“- Resilienz (Teil 3)
„Letztlich haben mich auch verschiedene „Stolpersteine“ auf meinem Weg gestärkt und widerstandsfähig gemacht.“ Die Resilienz als psychisches Konstrukt kann zu den verwandten Konstrukten Selbstwirksamkeit und Coping abgegrenzt werden. Selbstwirksamkeit...
Kapitel 1 des Buches „Mit der Angst an der Hand und der Hoffnung im Rucksack“- Resilienz (Teil 2)
„Es war eher ein stilles Vertrauen darin, dass sich die Dinge im Weitergehen fügen werden.“ Einen Grundstein der Resilienzforschung legte Emmy Werner, eine 1929 in Deutschland geborene und...