Beratung, Therapie, Business Coaching, Supervision und Mediation

Bildschirmfoto-2022-08-28-um-13.38.03

Pressemitteilung der FRAUENZEIT

Stark & wertschätzend: 3 Jahre FRAUENZEIT  

Hilden, 01. Mai 2025 – Das regionale Netzwerk FRAUENZEIT feiert am Mittwoch, den 07. Mai 2025 sein dreijähriges Bestehen – und lädt zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Soulpainting – kreativ entspannen“ von 19-21 Uhr in die Praxis Weiße Villa ein. Der Netzwerktreff bietet Frauen aus Hilden und Umgebung Raum zur Begegnung, zum Austausch und zur persönlichen Weiterentwicklung.

Als Gast des Abends wird die Künstlerin und Kunsttherapeutin Babette Lutz-Lorenz die Teilnehmerinnen mit auf eine kreative Reise nehmen. In vertrauensvoller Atmosphäre begleitet sie die Frauen dabei, den Alltag loszulassen, im Hier und Jetzt anzukommen und die eigenen Ressourcen neu zu entdecken. Der Abend soll nicht nur inspirieren, sondern auch stärken – eine Einladung zur Selbstfürsorge und inneren Einkehr.

Es sind noch wenige Plätze frei – interessierte Frauen sind herzlich willkommen!

FRAUENZEIT wurde von Business Coach Karin Wiessmann ins Leben gerufen und hat sich in den letzten drei Jahren zu einem lebendigen Netzwerk entwickelt, das Frauen miteinander verbindet und ihnen Inspiration und Unterstützung bietet.

“Es erfüllt mich mit großer Freude zu erleben, wie sich unser Netzwerk stetig weiterentwickelt und immer mehr Frauen den Weg zur FRAUENZEIT finden. Bei unserer letzten Veranstaltung durften wir sogar Frauen aus Dortmund begrüßen – ein schönes Zeichen dafür, wie weit die Verbindung inzwischen reicht. Unsere Abende sind geprägt von Vertrauen, Offenheit und echter Gemeinschaft. Jede Frau ist willkommen, genau so, wie sie ist“, so Gründerin Karin Wiessmann.

Ausblick: FRAUENZEIT-Veranstaltungen 2025

Nach dem kreativen Jubiläumsabend geht es im Juni mit einem ebenso tiefgehenden Thema weiter: Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, öffnet Sexualtherapeutin Nina Jares einen geschützten Raum für ehrliche Gespräche über ein Thema, das viele Frauen beschäftigt und doch oft im Verborgenen bleibt – Sexualität, Intimität und Weiblichkeit.

Unter dem Titel „Lasst uns über Sex reden“ spricht sie offen und wertschätzend über Nähe, Sinnlichkeit und Selbstentfaltung. Dabei geht es nicht nur um körperliche Aspekte, sondern auch um die Frage, was Intimität für jede Frau ganz persönlich bedeutet und wie sie ihre Weiblichkeit bewusst erleben kann. Ein Abend, der dazu einlädt, sich selbst neu zu begegnen – mit Offenheit und Mitgefühl.

 

Nach der Sommerpause wird das Netzwerk am 3. September 2025 mit einem besonders praxisnahen Abend fortgesetzt. Unter dem Titel „Rosenkrieg oder Fair Play?“ stehen an diesem Termin rechtliche Fragen im Fokus. Die Fachanwältinnen für Familienrecht, Heike Dahmen Lösche und Julia Ehm, geben einen Einblick in zentrale Themen wie Ehevertrag, Zugewinnausgleich, Unterhalt und Versorgungsausgleich.

Um betroffenen Frauen einen geschützten Rahmen für individuelle Anliegen zu ermöglichen, bieten die beiden Expertinnen vorab eine anonyme Frauensprechstunde an – diese ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung direkt mit der Kanzlei möglich. So schafft das Netzwerk nicht nur Wissen, sondern auch ganz konkrete Unterstützung.

Im Oktober 2025 dürfen sich die Teilnehmerinnen auf einen inspirierenden Abend mit der Stimmtrainerin und Speakerin Claudia Duschner freuen. Unter dem Titel „Starke Stimme – starker Auftritt“ zeigt sie auf, wie Frauen ihre Stimme, ihre Gedanken, Gefühle, ihren Atem und Körper bewusst einsetzen und lenken können. Duschner verfolgt die klare Mission, Menschen darin zu stärken, ihre Stimme frei, kraftvoll und authentisch zu nutzen – für mehr Selbstsicherheit und Klarheit in der Kommunikation, sei es im beruflichen Kontext oder im privaten Miteinander.

Ein weiteres Highlight ist eine gemeinsame Wanderung. Der Termin wird noch bekannt gegeben – im Fokus steht hier das entspannte Miteinander in Bewegung, Raum für Gespräche und eine wohltuende Pause vom Alltag.

Das Jahr klingt feierlich aus mit der Weihnachtsfeier am Mittwoch, den 3. Dezember 2025. Unter dem Motto „Netzwerken und verbinden“ treffen sich die Frauen bei festlicher Atmosphäre und einem liebevoll gedeckten Tisch, um das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen – ein würdiger Abschluss für ein Jahr voller Impulse und Gemeinschaft.

Vorschau 2026: Inspiration & Wachstum

Auch für das Jahr 2026 sind bereits spannende Formate geplant wie beispielsweise  ChatGPT, Workshops rund um Selbstfürsorge, berufliche Entwicklung und Gesundheit.

FRAUENZEIT ist mehr als ein reines Netzwerktreffen – es geht um gegenseitige Inspiration, Wissensaustausch und persönliches Wachstum. Egal ob Unternehmerin, Angestellte oder auf dem Weg zur beruflichen Neuorientierung: Jede Frau ist willkommen.

Alle Veranstaltungen sind ehrenamtlich organisiert und für Teilnehmerinnen kostenfrei. Anmeldungen erfolgen über Eventbrite. Eine WhatsApp-Gruppe unterstützt zusätzlich den regelmäßigen Austausch unter den Teilnehmerinnen.

Weitere Informationen, Termine und Anmeldung:  www.karinwiessmann.de, Rubrik „Mein Ehrenamt“

Terminabsprache auch bei der Kanzlei unter https://www.praxis-fuer-familienrecht.de/

möglich.

 

GESCHÄFTSADRESSE:

Karin Wiessmann Interim Management & Consulting

Praxis Weiße Villa I Gerresheimer Straße 340 I 40721 Hilden

Mobil 0163-1970619 I I www.karinwiessmann.de

Bleiben Sie informiert!

In unserem Newsletter finden Sie regelmäßig neue Angebote der Praxis Weiße Villa sowie spannende Tipps und Methoden.

Wir freuen uns auf Sie!

Das könnte Sie auch interessieren: