Nun ist auch das Kartenset zum Buch erhältlich!

Wir freuen uns sehr, jetzt auch das Bildkartenset zum Buch „Mit der Angst an der Hand und der Hoffnung im Rucksack, ein ressourcenorientierter Wegbegleiter für Menschen, die eine schwere Krankheit erleben“ vorzustellen. Die Idee hierzu entstand, während wir an dem Buch arbeiteten. Es schien uns hilfreich, die Übungen, die wir am Ende eines jeden […]
Das Buch „Mit der Angst an der Hand und der Hoffnung im Rucksack“ ist endlich da!

Ich würde gerne vorab ein paar persönliche Worte an unsere Leser richten: Es war ein langer Weg, von den ersten Schreibversuchen bis hin zur Fertigstellung des Buches. In der Zwischenzeit bleiben alle anderen Entwicklungen, sowohl gesundheitlich als auch auf persönlicher Ebene nicht stehen. Immer wieder mal habe ich mir Stellen aus dem Buch angeschaut und […]
Beratungsangebote für Familien

Wir sind Systemische Berater*innen und Familientherapeuten/-innen in Weiterbildung aus dem Team der Praxis Weiße Villa in Hilden. Im Rahmen unserer umfangreichen zwei- und dreijährigen Weiterbildung in systemischer Beratung und Therapie (DGSF) möchten wir Familien mit Beratungsbedarf und engem finanziellen Spielraum ein besonderes Beratungsangebot machen: Wir bieten Familien, die mit mehreren Menschen aus dem Familiensystem zu […]
sysTelios Transfer – was bedeutet das?

Wir sind Netzwerkpartnerinnen des sysTelios Transfer – was bedeutet das? Menschen, die in der sysTelios Klinik waren, finden im sysTelios Transfer und dem dazugehörigen Netzwerk, Kolleginnen und Kollegen, die Hypnosystemik leben und diese in Beratungskontexte und (Gruppen-)Angebote umsetzen. Somit entsteht die Möglichkeit eines Transfers von dem Erlebten in der Klinik im Alltag anzuknüpfen und/oder […]
Das Netzwerk FRAUENZEIT hat eine Menge vor

07.06.2023. Quelle: Rheinische Post, Ausgabe Hilden. Gerade konnte das regionale Netzwerk „Frauenzeit“ seinen ersten Geburtstag feiern. Karin Wiessmann, systemischer Business Coach und Resilienztrainerin, ist dessen Gründerin, Moderatorin und Referentin. Das Netzwerk bietet eine Plattform für den gegenseitigen Austausch von Frauen und lädt regelmäßig zu den unterschiedlichsten Fachvorträgen aus der modernen Business Welt und anderen für […]
Das Netzwerk FRAUENZEIT feiert einjähriges Jubiläum

Hilden, 02.05.2023. FRAUENZEIT, das regionale Netzwerk von Frauen für Frauen in Hilden, feiert morgen den ersten Geburtstag. Karin Wiessmann, systemischer Business Coach und Resilienztrainerin, ist dessen Gründerin, Moderatorin und Referentin. Das Netzwerk bietet eine Plattform für den gegenseitigen Austausch von Frauen und lädt regelmäßig zu den unterschiedlichsten Fachvorträgen aus der modernen Business Welt und anderen […]
Wozu Netzwerken? (Hypno)SystemikerInnen treffen sich zum Netzwerken

Es liegt in der Natur des Menschen, zu netzwerken. Was z.B. in vielen sozialen Systemen schon sehr lange scheinbar automatisch funktioniert, wurde mit der Zeit und der Globalisierung immer wichtiger in beruflichen Systemen. Wem es gelingt, in der Erinnerung der Leute zu bleiben, hat offenbar eine großen Vorteil. Ein profundes Netzwerk braucht Zeit und Geduld, […]
Kapitel 3 des Buches „Mit der Angst an der Hand und der Hoffnung im Rucksack“ – Die wunderbare Welt der Hypnotherapie (Teil 1)

„Ich möchte hier gerne noch eine Erfahrung einfügen, die ich als 10-Jährige machte. Ich lag über Weihnachten mit schwerem Husten, Fieber über 40 Grad und einem Delirium im Bett. Meine Eltern riefen den Notarzt und dieser diagnostizierte eine Bronchitis. Später sollte sich herausstellen, dass ich an einer Lungenentzündung litt. Das Wunderbare aber war, dass ich […]
Perlentauchergruppe: Mit Kindern und Jugendlichen innere Schätze entdecken

Die Corona-Pandemie war ein einschneidendes Ereignis für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Symptome wie Ängstlichkeit, Reizbarkeit, Schlafprobleme, Einsamkeitsgefühle, Niedergeschlagenheit und Nervosität liegen immer noch deutlich über dem Niveau vor der Pandemie (COPSY-Studie). Zwar ist die Sorge vor Corona selbst zurückgegangen, aber viele Kinder und Jugendliche ängstigen und sorgen sich vor anderen Krisen, wie […]
Kapitel 2 des Buches „Mit der Angst an der Hand und der Hoffnung im Rucksack“ – Ressourcen (Teil 3)

„Um innere Stärken und Kräfte spürbarer zu machen, kann es auch hilfreich sein, diese mit allen Sinnen anzureichern, oder mit einer Klopftechnik (bilaterale Stimulation) zu verankern. Ideen dazu haben wir unter den Praxistipps zu diesem Kapitel dokumentiert.“ Ein Ziel dieses Buches ist es, zu unterstützen und verständlich zu machen, wie wichtig die Aktivierung verfügbarer […]