Beratung, Therapie, Business Coaching, Supervision und Mediation

Das Netzwerk FRAUENZEIT feiert einjähriges Jubiläum

Hilden, 02.05.2023. FRAUENZEIT, das regionale Netzwerk von Frauen für Frauen in Hilden, feiert morgen den ersten Geburtstag. Karin Wiessmann, systemischer Business Coach und Resilienztrainerin, ist dessen Gründerin, Moderatorin und Referentin. Das Netzwerk bietet eine Plattform für den gegenseitigen Austausch von Frauen und lädt regelmäßig zu den unterschiedlichsten Fachvorträgen aus der modernen Business Welt und anderen […]

Kapitel 3 des Buches „Mit der Angst an der Hand und der Hoffnung im Rucksack“ – Die wunderbare Welt der Hypnotherapie (Teil 1)

„Ich möchte hier gerne noch eine Erfahrung einfügen, die ich als 10-Jährige machte. Ich lag über Weihnachten mit schwerem Husten, Fieber über 40 Grad und einem Delirium im Bett. Meine Eltern riefen den Notarzt und dieser diagnostizierte eine Bronchitis. Später sollte sich herausstellen, dass ich an einer Lungenentzündung litt. Das Wunderbare aber war, dass ich […]

Perlentauchergruppe: Mit Kindern und Jugendlichen innere Schätze entdecken

Die Corona-Pandemie war ein einschneidendes Ereignis für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Symptome wie Ängstlichkeit, Reizbarkeit, Schlafprobleme, Einsamkeitsgefühle, Niedergeschlagenheit und Nervosität liegen immer noch deutlich über dem Niveau vor der Pandemie (COPSY-Studie). Zwar ist die Sorge vor Corona selbst zurückgegangen, aber viele Kinder und Jugendliche ängstigen und sorgen sich vor anderen Krisen, wie […]

Kapitel 1 des Buches „Mit der Angst an der Hand und der Hoffnung im Rucksack“- Resilienz (Teil 3)

„Letztlich haben mich auch verschiedene „Stolpersteine“ auf meinem Weg gestärkt und widerstandsfähig gemacht.“   Die Resilienz als psychisches Konstrukt kann zu den verwandten Konstrukten Selbstwirksamkeit und Coping abgegrenzt werden. Selbstwirksamkeit ist die subjektive Gewissheit einer Person, neue oder schwierige Anforderungssituationen aufgrund eigener Kompetenzen bewältigen zu können (Schwarzer & Jerusalem, 2002). Das bedeutet, dass laut Definition für […]

Die Kunst der Entschleunigung – 7 Tipps

Das Leben ist schneller geworden. Der Mensch hat täglich mehr in kürzerer Zeit zu erledigen als je zuvor. Ob es sich um das Arbeiten, Konsumieren, Produzieren, Essen und Trinken, um den Sport oder die Freizeitaktivitäten handelt, der moderne Mensch befindet sich im pausenlosen Dauermodus, auf den er nicht ausgelegt ist. Oft sind seelische und körperliche […]